Was Sie gegen Tierqual auf den verschiedenen Social Media Plattformen tun können Mehr Gefärbte Eier sowie Eier in Fertigbackwaren können aus der Käfighaltung stammen Mehr Regionale, kleine Höfe oder Schlachter bedeuten nicht automatisch weniger Tierleid Mehr 9 Tipps für liebevolle Überraschungen, die von Herzen kommen Mehr Tierfreundliche Ernährung hat immer Saison Mehr Inszenierte Tierrettungen – So erkennen Sie sie Mehr VIER PFOTEN empfiehlt tierfreundliche Alternativen für das Weihnachtsessen Mehr VIER PFOTEN Ratgeber für Geschenkideen und tierfreundliche Speisen Mehr Von Wolle bis Daunen – ein Herz für Tiere zum Fest der Liebe Mehr Nach ihrer Rettung machen viele unserer Tiere große Veränderungen durch, sowohl mental als auch physisch Mehr Das VIER PFOTEN Team verrät seine besten Tricks Mehr Suchbild für Kinder – Dushi wartet auf Unterstützung! Mehr 5 Tipps für einen tierfreundlichen Valentinstag, der Ihr Herz höher schlagen lässt. Mehr Schauen Sie nicht weg: Wie Sie richtig reagieren, wenn Sie Gewalt an Tieren im Netz sehen Mehr Die eigenen „Vier Wände“ müssen keine Beschränkung, sondern können eine Chance für viele tierfreundliche Aktionen sein. Wir stellen Ihnen zehn davon vor. Mehr Viele Hunde, die über Kleinanzeigen-Portale im Internet verkauft werden, sind krank. Erfahren Sie, welche Krankheiten die Tiere haben und warum. Mehr Eine Milliarden-Industrie profitiert vom Leid hilfloser Tiere. Mehr 91 Prozent stimmen für Identifikationspflicht bei Tierverkäufen Mehr Klarer Beleg: Illegaler Welpenhandel findet im Internet statt Mehr Ratgeber für Tierfreunde: Bitte schauen Sie nicht weg, wenn ein Tier Hilfe braucht! Mehr Gemeinsame Erklärung der Tierschutzorganisationen Mehr