Tiger Tajmir in einem Innengehege im Zoo Liberec

FELIDA

Rettung Tiger Tajmir

Neustart für einen zurückgelassenen Tiger 

3.9.2025

Im April 2025 wandten sich die tschechischen Behörden an uns und baten um Unterstützung bei der Suche nach einem permanenten Zuhause für einen männlichen Tiger. Der 12-jährige Tajmir war von den Behörden von einem Privat-Eigentümer konfisziert und vorübergehend in einem nahe gelegenen Zoo untergebracht worden. 

Nach Prüfung unserer Kapazitäten beschlossen wir, dass unser FELIDA Großkatzenschutzzentrum Tajmir ein neues Zuhause bieten kann. 

Ein schwieriger Start

Tiger Tajmir wurde 2013 in einer Zuchteinrichtung für Großkatzen in Tschechien geboren und kam 2015 zu einem Privateigentümer. Die lokalen Behörden entdeckten, dass Tajmir ohne die vorgeschriebenen Papiere und unter Bedingungen gehalten wurde, die die gesetzlichen Mindeststandards in Tschechien nicht einhielten. Als der Besitzer diese Missstände nicht in Ordnung brachte, beschlossen die Behörden, Tajmir zu konfiszieren. 

Aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten wurde das Eigentum des Besitzers im März 2025 exekutiert, worauf er Tajmir zurückließ. Die tschechischen Behörden und Mitarbeiter:innen eines lokalen Zoos besuchten ihn regelmäßig, um seine Grundversorgung zu garantieren. Im April 2025 konnte der Zoo Liberec den Tiger schließlich – wenn auch nur vorübergehend – aufnehmen, bis eine permanente Lösung gefunden würde. 

Tiger, der auf dem Boden in einem Innengehege liegt

Der Weg zur Genesung

Als Tajmir im Zoo Liberec ankam, wurde er positiv auf Salmonellen getestet, war unterernährt und untergewichtig. Er hatte zu Beginn außerdem Probleme mit der Mobilität, wahrscheinlich eine Folge seiner nicht artgemäßen Haltung. Die Pfleger:innen bemerkten auch Stereotypien als Zeichen von Stress. 

Im Zoo Liberec beginnt sich Tajmir nun von seinem bisherigen Leben und der fehlenden medizinischen Versorgung zu erholen. Der Zoo hat seine Salmonellen behandelt und sorgt für bessere Ernährung und die nötigen Nahrungsergänzungsmittel. Wir freuen uns darauf, Tajmirs Versorgung im FELIDA Großkatzenschutzzentrum fortzuführen. Sobald er ankommt, werden wir ihn umfassend veterinärmedizinisch untersuchen, um seinen genauen Gesundheitszustand zu eruieren. 

Wir halten euch mit weiteren Informationen und Updates zu Tajmir selbstverständlich auf dem Laufenden! 

Großkatzen sind keine Haustiere

Unser Großkatzenschutzzentrum in den Niederlanden ist auf Großkatzen spezialisiert, die vor ihrer Rettung ein schwieriges Leben hatten und deshalb eine lebenslange besondere Versorgung benötigen. Neben Tajmir wurde auch das Löwenjunge Mero vor kurzem aus Tschechien gerettet und nach FELIDA gebracht. Mero lebt sich schon gut ein, er erkundet seine neue Umgebung, baut Vertrauen zu seinen Pfleger:innen auf und erhält jene spezielle Versorgung, die er braucht, um zu einem selbstbewussten Löwen zu werden. 

Großkatzen und andere exotische Katzenarten sollten niemals als Haustiere gehalten werden. Sie haben sehr komplexe Bedürfnisse, und nur auf wissenschaftlicher Basis operierende Zoos mit entsprechenden Genehmigungen sowie Schutzzentren sollte es gestattet sein, sie zu halten. VIER PFOTEN fordert Regierungen weltweit auf, Zucht und Privathaltung von Großkatzen und anderen exotischen Katzenarten zu verbieten. 

Tiger in einem Innengehege

Helfen Sie uns, Tajmir eine zweite Chance zu geben!


Jetzt spenden

Jetzt Teilen!

Suche