Tierschutzkundgebung für tiergerechte Haltung von Schweinen in Deutschland vor dem Bundesverfassungsgericht

Karlsruhe: Aktion zum Normenkontrollantrag 

16.9.2025
Hamburg, 16. September 2025  Ein Bündnis von 16 Organisationen trifft sich am Freitag, den 26. September, zu einer Kundgebung und Postkartenübergabe vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, um auf das Schicksal der Millionen Schweine in Deutschland hinzuweisen. Hintergrund ist der vor über sechs Jahren gestellte Normenkontrollantrag des Landes Berlin zur Schweinehaltung. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts steht noch aus.

„Wir möchten dem Bundesverfassungsgericht mit der Aktion zeigen, dass es ein sehr großes öffentliches Interesse an dem Verfahren gibt und viele Menschen auf eine baldige Entscheidung hoffen. Es geht um das Schicksal von Millionen leidender Tiere und die Verfassungsmäßigkeit der Schweinehaltung.“

Bündnis aus 16 Organisationen

Normenkontrollklage zur Schweinehaltung

Die Normenkontrollklage des Landes Berlin zur Schweinehaltung richtet sich gegen die Regelungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung und wurde im Januar 2019 beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Berlin hält die bestehenden Vorschriften für verfassungswidrig und für einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz (§§ 2, 2a TierSchG), weil sie den Grundbedürfnissen von Schweinen nicht gerecht werden. Dies wurde in einem umfangreichen Rechtsgutachten untermauert. Es wurde bislang noch kein Urteil vom Bundesverfassungsgericht gefällt. 

Kundgebung Normenkontrollantrag

Was: Kundgebung für #GerechtigkeitfürSchweine mit Banner, Handschildern, einem vier Meter großen aufblasbarem Ferkel, Justicia, Reden und Postkarten-Übergabe

Wann: Freitag, 26. September 2025, 11:00 - 14:00 Uhr

Wo: Bundesverfassungsgericht, Schloßbezirk 3, 76131 Karlsruhe
Nicole Plumeyer (VIER PFOTEN) sowie Lukas Feldmeier (Deutsche Tier-Lobby e.V.) werden auf der Veranstaltung als Ansprechpartner:innen zur Verfügung stehen. 

Beteiligte Organisationen: VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz, Deutsche Tier-Lobby e.V., Animal Equality, Animal Society e.V., Animals United e.V., Landestierschutzverband Hessen e.V., mensch fair tier e.V., Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V., Menschen für Tierrechte Bundesverband e.V., PETA Deutschland, PROVIEH e.V., Rosa Kreuz, Tierschutznetzwerk Kräfte bündeln, Tierärzte für Tiere e.V., Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft e.V., X ORGA

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.
Hier geht es zum Rechtsgutachten.

Oliver Windhorst

Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft

presse-d@vier-pfoten.org

+49 151 183 515 30

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen. 

www.vier-pfoten.de

Jetzt Teilen!

Suche