
Adbusting: Sticker zeigen Wahrheit der Wiesenhof-Tierhaltungsbedingungen
Deutschlandweite Aktionen in EDEKA und REWE-Filialen machen auf Hühnerleid aufmerksam
Hamburg, 12. September 2025 – Adbusting: Seit Juli 2025 bis heute haben engagierte Tierschützer:innen aus über 200 deutschen Städten bei VIER PFOTEN über 6.000 Sticker bestellt, um in Supermärkten wie REWE oder EDEKA auf das Leid der Hühner in der Wiesenhof-Geflügelmast aufmerksam zu machen. Die Aufkleber mit dem Aufdruck „Hier sehen Hühner weder Wiesen noch Hof“ wurden von den Aktivist:innen quer durch die Republik in Supermärkten auf Wiesenhof-Geflügelfleischverpackungen geklebt. Auf den Stickern ist ein QR-Code, der zu einem E-Mail-Protest führt. Durch diesen wird Wiesenhof aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen und seine enormen Gewinne auch für eine bessere Haltung seiner Tiere zu verwenden. Die PHW-Gruppe, zu der Wiesenhof gehört, ist der führende Geflügelkonzern in Deutschland und zählt auch europaweit zu den größten Akteuren der Branche. Mit der bekannten Marke Wiesenhof an der Spitze schlachtet das Unternehmen tagtäglich knapp eine Million Hühner – das entspricht etwa 665 Tieren pro Minute |
„Mit einem jährlichen Umsatz von über zwei Milliarden Euro generiert Wiesenhof immense Profite – zulasten unzähliger qualgezüchteter, verletzter und teils sogar bewegungsunfähiger Hühner in überfüllten Ställen. Trotz dieser Zustände präsentiert sich das Unternehmen öffentlich als nachhaltig, regional und tiergerecht. Die Realität sieht anders aus: Die meisten der Wiesenhof-Hühner leiden in Haltungsstufe 2 – eng gequetscht mit bis zu 21 Tieren pro Quadratmeter und ohne Freilauf“, so Bissinger.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.
Zum E-Mail-Protest geht es hier.

Oliver Windhorst
Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft+49 151 183 515 30
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.