
Bitte ohne Hund auf den Weihnachtsmarkt
VIER PFOTEN klärt über Stressfaktoren für Hunde im Festtags-Getümmel auf
Hamburg, 26. November 2025 – Die Weihnachtmarktsaison ist gestartet. Was für viele Menschen eine schöne Einstimmung auf Weihnachten bedeutet, kann für Hunde schnell zum großen Stressfaktor werden. Die globale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN empfiehlt, seinen Hund beim Weihnachtsmarkt-Besuch am besten zu Hause zu lassen und gibt Halter:innen Tipps, falls sich die Mitnahme nicht umgehen lässt.
So minimieren Sie Stress für Ihren Hund und sich selbst
Geht es nicht anders, und der Hund muss mit auf den Weihnachtsmarkt, sollte man sich vorab erkundigen, ob eine Hundemitnahme auf dem Weihnachtsmarkt erlaubt ist. Außerdem sollte man im besten Fall zu Tageszeiten gehen, zu denen es üblicherweise noch nicht so voll ist.
„Führen Sie Ihren Hund auf dem Weihnachtsmarkt an einer kurzen Leine. Dadurch vermeiden Sie Stolperfallen für andere Besucher:innen. So können Sie auch besser garantieren, dass er sich nicht möglicherweise an Glasscherben verletzt. Setzen Sie Ihrem Vierbeiner zur Sicherheit einen gut sitzenden Maulkorb auf, damit er nicht in die Versuchung kommt, auf dem Boden liegende Lebensmittel zu fressen, die für ihn schädlich oder sogar gefährlich sind. Zudem vermeiden Sie so, dass er aus Reflex zuschnappen kann, wenn er versehentlich getreten wird. Vor Kälte kann ein wärmender Hundemantel schützen. Wenn Sie einen kleinen Hund haben, nehmen Sie ihn aus Schutz gerne auf den Arm“, sagt die VIER PFOTEN Heimtier-Expertin.
Erkennen, ob sich der Hund unwohl fühlt
Nicht jeder Vierbeiner erträgt den Stress, der mit großen Menschenansammlungen einhergeht. „Achten Sie auf Anzeichen von Unwohlsein: Hat Ihr Hund seine Rute zwischen den Beinen eingeklemmt? Sind seine Ohren zurückgelegt, seine Pupillen stark vergrößert und leckt er sich ständig über die Lippen oder hechelt verstärkt? Dann wird’s Zeit, dass Sie den Weihnachtsmarkt gemeinsam verlassen. Das Tierwohl sollte an erster Stelle stehen“, sagt Dr. Sabrina Karl.
Der beste Tipp: Den Hund zu Hause lassen
Die klare Empfehlung von VIER PFOTEN lautet, dem Hund das Getümmel auf dem Weihnachtsmarkt am besten zu ersparen. „Trainieren Sie rechtzeitig positiv und kleinschrittig das stressfreie Alleinsein mit Ihrem Hund und holen Sie sich gegebenenfalls Hilfe von einer guten, zertifizierten Hundetrainerin oder einem zertifizierten Hundetrainer. Alternativ können Sie mit dem Hund vertraute Freund:innen oder Nachbar:innen bitten, auf ihn aufzupassen, während Sie sich auf dem Weihnachtsmarkt vergnügen“, sagt die Expertin.
Weitere Informationen über Heimtiere und die Arbeit von VIER PFOTEN finden Sie hier.

Corinna Madjitov
Pressesprecherin HeimtiereVIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, im Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, dem Vereinigten Königreich, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.