
Ausgebrochenes Huhn Liberta: Von Hamburg in die Republik
VIER PFOTEN schickt Stoffhuhn Liberta mit Ehrenamtlichen auf Reisen
Hamburg, 04. Juli 2025 – Um auf die Missstände in der deutschen Geflügelindustrie aufmerksam zu machen, schickt die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN von Juni bis September das Stoffhuhn Liberta mit engagierten Ehrenamtlichen auf die Reise durch verschiedene Städte und Regionen in Deutschland. Liberta steht dabei symbolisch für ein Masthuhn, das den Bedingungen der industriellen Tierhaltung entkommen ist.
Die Aktionen reichen von einem Glücks-Quiz-Rad und Infoständen bis zu Flyer-Verteil-Aktionen. Und Liberta? Sie hat leider nicht viel Gutes zu berichten.
90 Prozent der in Deutschland gehaltenen Masthühner fristen ihr kurzes Dasein von etwa 28 Tagen in Mastbetrieben unter der Haltungsform Stufe 2. Das bedeutet, dass sie ohne Auslauf im Freien mit bis zu 21 Artgenossen auf einem Quadratmeter leben. Viel zu wenig Platz, um dem natürlichen Sozialverhalten nachzukommen. Da es sich bei den Masthühnern um Qualzuchten handelt, die viel Gewicht in kurzer Zeit zulegen, werden viele Tiere krank und können sich zum Teil kaum noch bewegen. Aufgrund der schlechten Haltungsbedingungen verbreiten sich schnell Krankheiten, weshalb den Tieren große Mengen Antibiotika verabreicht werden. Dies führt zur Entstehung und Verbreitung von multiresistenten Erregern, die von der WHO als eine der größten Bedrohungen für die Menschheit eingeordnet wurden. Antibiotika- und sogar Reserveantibiotika-resistente Erreger konnten in der Vergangenheit immer wieder auf Geflügelfleisch nachgewiesen werden.
In diesen Städten finden die nächsten Aktionen statt:
- 06.07. München, Englischen Garten, von 11 bis 14 Uhr
- 13.07. In Stuttgart, Marienplatz, von 11 bis 20 Uhr
- 19.07. Saarbrücken, Bürgerpark, von 15 bis 20 Uhr
Weitere Informationen über das Projekt 1199 von VIER PFOTEN finden Sie hier.

Tobias Udave
Pressesprecher für HeimtiereVIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.