Aktivist:innen mit Koalitionsvertrag und Protestschildern vor dem Gasometer Schöneberg

100 Tage Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer: 
„Das Resümee fällt ernüchternd aus“ 

Ziellos und ohne Einsatz und Vision für den Tierschutz

13.8.2025

Hamburg, 13. August 2025  Morgen ist Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer 100 Tage im Amt. Dazu kommentiert die globale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN. 

„Das Resümee nach 100 Tagen Amtszeit fällt ernüchternd aus: Ein Ende der grausamen Anbindehaltung ist nicht in Sicht, die verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung ist verschoben und der Vertrag der hochprofessionell arbeitenden, unabhängigen Bundestierschutzbeauftragten Ariane Kari wurde nicht verlängert. An ihre Stelle soll die parlamentarische Staatssekretärin Silvia Breher treten. Damit verstummt eine unabhängige und kompetente Stimme für die Tiere.

Für die Finanzierung des Umbaus der landwirtschaftlichen Tierhaltung lässt sich bisher keine stringente Strategie erkennen - woher die dringend benötigten Milliarden kommen sollen, ist völlig ungeklärt. Damit lässt der Bundeslandwirtschaftsminister nicht nur die Tiere, sondern auch die auf Planungssicherheit angewiesenen Landwirt:innen im Regen stehen. 

Alois Rainer arbeitet auch nach 100 Tagen ziellos und zeigt sich als ein Bundeslandwirtschaftsminister ohne Einsatz und Vision für den Tierschutz. Wir können nur hoffen, dass er im Laufe der Legislaturperiode seinen bisher eingeschlagenen Kurs korrigiert und sich für ein besseres Leben der Tiere einsetzt. Denn die Tiere brauchen dringend die Hilfe des Ministers. Dabei stehen wir ihm gerne im konstruktiven Austausch zur Seite.“

Volker Gaßner, Geschäftsleitung VIER PFOTEN Deutschland

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

Oliver Windhorst

Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft

presse-d@vier-pfoten.org

+49 151 183 515 30

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen. 

www.vier-pfoten.de

Jetzt Teilen!

Suche