Musterkaufvertrag für Katzen
VIER PFOTEN rät, beim Kauf einer Katze einen Kaufvertrag abzuschließen.
Ein schriftlicher Kaufvertrag ist beim Katzenkauf zwar keine Pflicht, aber sehr zu empfehlen. Treten nach dem Kauf Probleme auf – sei es eine plötzliche Erkrankung der Katze oder fehlerhafte Papiere – ist es ohne Vertrag oft schwierig, die Verkäuferin oder den Verkäufer zur Verantwortung zu ziehen oder auch nur zu kontaktieren.
Um sich abzusichern und Missverständnisse von vornherein zu vermeiden, rät VIER PFOTEN dringend dazu, alle Vereinbarungen schriftlich festzuhalten. Ein Kaufvertrag schafft Klarheit und schützt beide Parteien sowie das Tier.
Kostenloser Kaufvertrag zum Download
Die Suche nach einem Haustier beginnt für viele online. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass gerade auf Online-Portalen und Kleinanzeigen-Plattformen (wie Kleinanzeigen oder Quoka) das Risiko hoch ist, an unseriöse Anbieter zu geraten. Diese Plattformen können Verkäuferprofile und Anzeigen oft nicht ausreichend vorab prüfen.
Die Probleme dabei sind:
- Anonymität: Verkäufer müssen sich häufig nicht identifizieren, was es leicht macht, anonym zu agieren und bei Problemen unterzutauchen.
- Fehlende Transparenz: Die angebotenen Tiere sind meist nicht registriert, ihre Herkunft bleibt dadurch im Dunkeln.
- Lukratives Geschäft für Betrüger: Gerade der Handel mit Tieren aus zweifelhafter Herkunft (z.B. zu junge oder kranke Tiere) ist profitabel und wird trotz Verboten betrieben.
Wenn nach dem Kauf Schwierigkeiten auftreten, sind die Verkäufer oft nicht mehr auffindbar. Seien Sie daher bei Online-Angeboten besonders kritisch.
Nach dem Tierkauf: Verkäufer weg, Probleme da?
Erst zu Hause merken viele Käufer, dass etwas nicht stimmt: Das Tier ist krank, die Papiere falsch und der Verkäufer nicht mehr erreichbar. Eine spätere Reklamation oder gar rechtliche Schritte sind dann kaum möglich. Die Folge sind oft hohe Tierarztkosten und viel Kummer.
Schließen Sie deshalb immer einen schriftlichen Kaufvertrag ab! Halten Sie darin unbedingt alle Details zum Tier und die vollständigen Personalien des Verkäufers fest. Ein guter Musterkaufvertrag hilft Ihnen dabei, nichts Wichtiges zu vergessen.