Füchsin Ronja in artgemäßer Umgebung

VIER PFOTEN klärt auf: Greenwashing mit Pelz – das Beispiel Woolrich

Mit der Kampagne gegen Woolrich zeigt VIER PFOTEN, wie die Pelzindustrie mit Nachhaltigkeitsversprechen täuscht – und warum pelzfreie Mode die bessere Wahl ist

24.9.2025
Hamburg, 24. September 2025 – Mit der aktuellen Kampagne gegen Woolrich macht VIER PFOTEN deutlich: Nachhaltigkeit ist mehr als ein Marketingversprechen.

„Woolrich wirbt mit dem Schutz der Natur – und setzt gleichzeitig weiterhin auf Echtpelz. Ein klarer Widerspruch, denn die Pelzproduktion ist weder tierfreundlich noch umweltverträglich.“

Sven Wirth, Kampagnenleiter bei VIER PFOTEN

Sven Wirth gibt Tipps, wie Verbraucher:innen sich bewusst für tierfreundliche Mode entscheiden und Greenwashing erkennen können.

Greenwashing durch Nachhaltigkeitsrhetorik

Die Pelzindustrie vermarktet ihre Produkte als „natürlich“ und „nachhaltig“. Doch die Realität sieht anders aus:

  • Die Zucht von Pelztieren verbraucht große Mengen an Futter, Wasser und Energie
  • Pelzfarmen verursachen hohe Treibhausgasemissionen und belasten Böden, Luft und Gewässer
  • Die Verarbeitung von Pelz erfordert giftige Chemikalien wie Formaldehyd und Chromverbindungen
  • Pelztierhaltung fördert die Ausbreitung invasiver Arten und gefährdet die Biodiversität.

„Die Modebranche muss Verantwortung übernehmen“, fordert Sven Wirth. „Wer glaubwürdig nachhaltig sein will, muss sich klar von Echtpelz distanzieren.“

Innovative Alternativen statt Tierleid

„Immer mehr Modeunternehmen setzen auf sogenannte ,Next-Gen-Materialien´ – tierfreie und umweltfreundliche Alternativen zu Echtpelz. Dazu zählen KOBA, ein Kunstfell aus recyceltem Polyester und pflanzlichen Bestandteilen sowie BioFluff, das vollständig pflanzenbasiert aus landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt wird“, erklärt Sven Wirth. „Auch TENCEL, eine Faser aus zertifiziertem Holz, eignet sich für pelzfreie Mode. Secondhand-Kleidung ist ebenfalls eine nachhaltige Option – vorausgesetzt, sie ist pelzfrei.“

Was Verbraucher:innen tun können

  • Achten Sie auf pelzfreie Labels
  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Modemarken, die Teil des Fur Free Retailer Program sind
  • Informieren Sie sich über die Nachhaltigkeitsstrategie der Marke
  • Kaufen Sie bewusst und setzen Sie auf langlebige Qualität
  • Unterstützen Sie die aktuelle VIER PFOTEN Kampagne gegen Woolrich

Fazit

„Pelzfreie Mode ist längst kein Nischenprodukt mehr, sondern ein weltweiter Standard“, so Sven Wirth. „Woolrich muss den Worten Taten folgen lassen und sich den mehr als 1.600 Unternehmen anschließen, die bereits garantiert pelzfrei sind. Nur so wird aus Nachhaltigkeitsversprechen auch glaubwürdiges Handeln.“

Corinna Madjitov

Pressesprecherin Heimtiere

presse-d@vier-pfoten.org

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen. 

www.vier-pfoten.de

Jetzt Teilen!

Suche