
VIER PFOTEN klärt auf: Echt oder Kunst? So erkennen Sie Pelz – und vermeiden Tierquälerei
Neue VIER PFOTEN Kampagne gegen Woolrich setzt sich für pelzfreie Mode ein
Hamburg, 18. September 2025 – Mit der neuen weltweiten Kampagne gegen Woolrich macht VIER PFOTEN deutlich: Einige Modemarken setzen weiterhin auf Echtpelz – trotz wachsender Ablehnung in der Bevölkerung. Besonders tückisch: Viele Verbraucher:innen glauben, Kunstpelz zu kaufen, tragen aber echtes Tierfell. Die Unterscheidung ist oft schwierig, vor allem bei kleinen Besätzen an Kapuzen, Mützen oder Schuhen. Sven Wirth, Kampagnenleiter bei VIER PFOTEN, erklärt, worauf Tierfreund:innen achten sollten, um Täuschungen zu vermeiden. |
Manipulation ist keine Seltenheit
Echtpelz wird häufig gar nicht oder falsch gekennzeichnet. Die gesetzlichen Vorgaben zur Deklarierung sind lückenhaft, und die Verarbeitung täuscht oft: Kunstpelz ist heute so hochwertig, dass er optisch kaum von Echtpelz zu unterscheiden ist – und umgekehrt wird Echtpelz regelmäßig so bearbeitet, dass er wie Kunstpelz wirkt.
So erkennen und vermeiden Sie den Kauf von Echtpelz
- Fühltest: Echtpelz ist weich, die Haare sind unterschiedlich lang und laufen spitz zu. Kunstpelz wirkt gleichmäßig und steif
- Pusten: Bei Echtpelz bewegen sich die Haare leicht und wirken lebendig. Kunstpelz bleibt meist starr
- Brennprobe: Echtpelz riecht beim Verbrennen nach Horn oder Haar, Kunstpelz schmilzt und riecht nach Plastik
- Etiketten prüfen: Begriffe wie „real fur“, „echter Pelz“ oder Tierarten deuten auf Echtpelz hin. Fehlt eine klare Kennzeichnung, ist Vorsicht geboten
- Im Zweifel: lieber verzichten und auf pelzfreie Marken setzen
Fur Free Retailer Program: Orientierung für Verbraucher:innen
Das internationale Fur Free Retailer Program, vertreten durch VIER PFOTEN in mehreren Ländern, hilft Verbraucher:innen, garantiert pelzfreie Mode zu finden. Über 1.600 Modeunternehmen weltweit – darunter H&M, Zara, Prada, Max Mara sowie Outdoormarken wie Canada Goose, Napapijri, The North Face und Jack Wolfskin – haben sich bereits verpflichtet, keinen Echtpelz zu verkaufen.
Fazit
Die Presseeinladung zum VIER PFOTEN Protest vor dem Woolrich-Store in Hamburg am Montag, den 22. September, finden Sie hier.
Unterstützen Sie die aktuelle VIER PFOTEN Kampagne gegen Woolrich.

Corinna Madjitov
Pressesprecherin HeimtiereVIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.