Schweine in Intensivtierhaltung

Förderung für Umbau der Tierhaltung entfällt: „Ein fatales Zeichen für die Tiere“

VIER PFOTEN: Bundesregierung hat kein Interesse, Wandel voranzutreiben

12.9.2025
Hamburg, 11. September 2025  Das Auslaufen der Förderung und die fehlende Finanzierung beim Umbau der Tierhaltung kommentiert VIER PFOTEN: 

„Alois Rainer verspricht in Bierzelten einen Politikwechsel weg von einer ,Symbolpolitik‘, um so Tierschutz und Tierwohl zu liefern. Tatsächlich lässt er aber genau die Landwirt:innen im Regen stehen, die mehr Tierwohl wollen: Dass erst die 1,5 Milliarden Euro für den Umbau in der landwirtschaftlichen Tierhaltung nicht bereitgestellt werden und nun auch noch das Bundesprogramm eingestampft wird, zeigt, dass die Bundesregierung überhaupt kein Interesse daran hat, einen wirklichen Wandel voranzutreiben. Das ist ein fatales Zeichen für die Tiere.

Statt den tierschutzwidrigen Status Quo weiter zu zementieren, braucht es endlich Wertschätzung und Perspektive für die Landwirt:innen mit Tieren in besseren Haltungsformen und solchen, die sie verbessern wollen. Ein echter Umbau der Tierhaltung erfordert deutlich mehr als die jetzt eingeplanten finanziellen Mittel. Dazu gehört auch, das Genehmigungsrecht entsprechend anzupassen und laufende Mehrkosten für wirklich tiergerechte Haltungsformen langfristig zu vergüten. Auch ohne die Einführung einer transparenten Kennzeichnung, die zeigt, wie Tiere tatsächlich gehalten werden, wird es nicht gehen. Außerdem muss der Konsum pflanzlicher Lebensmittel gefördert und die Auswirkungen tierischer Lebensmittel auf das Klima anerkannt werden.

Ein klarer, zukunftsgerichteter Fahrplan mit zielgerichteten Maßnahmen würde den Landwirt:innen Sicherheit geben und Tiere, Umwelt und auch das Klima schützen. Die faktenfreie Behauptung des Bundeslandwirtschaftsminister, es gebe keinen Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Klimaschutz, zeigt: Rainers Politikwechsel droht ein Rückschritt zu werden. Es ist Zeit, mit mehr Sachverstand den Tierschutz voranzubringen.“

Volker Gaßner, Geschäftsleitung VIER PFOTEN Deutschland

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

Oliver Windhorst

Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft

presse-d@vier-pfoten.org

+49 151 183 515 30

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen. 

www.vier-pfoten.de

Jetzt Teilen!

Suche