Protest vor dem World Health Summit

VIER PFOTEN am 13.10.2025 mit Aktion beim World Health Summit in Berlin 

Internationale Tierschutzstiftung fordert Tierschutz als Basis für eine effektive Pandemie-Präventionspolitik 

9.10.2025

Berlin/Hamburg, 09. Oktober 2025  Im Rahmen des World Health Summit 2025 in Berlin, wird die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion auf die Wichtigkeit des Tierschutzes in der Pandemieprävention aufmerksam machen. Denn mehr als 70 Prozent aller neuartigen Infektionskrankheiten weltweit sind Zoonosen, bei denen Krankheitserreger vom Tier auf den Menschen überspringen können.

„Das sogenannte One-Health-Konzept ist in dem im Mai dieses Jahres verabschiedeten Pandemieabkommen – zum ersten Mal in der Geschichte in einem internationalen und rechtlich bindenden Instrument – fest verankert. One Health, das bedeutet auch, den Zusammenhang von Gesundheit und dem Wohlergehen von Mensch, Tier und Umwelt zu berücksichtigen. Tierschutz muss als Lösung für die Bekämpfung von Pandemien und anderer globaler Gesundheitskrisen wie der Klimakrise oder Antibiotikaresistenzen zwingend anerkannt werden.“

Ladina Bissinger, Campaignerin bei VIER PFOTEN Deutschland

„Wir fordern eine Reduktion der Produktion und des Verbrauchs tierischer Produkte, das Ende der Massentierhaltung, ein Verbot des kommerziellen Handels mit Wildtieren sowie ein Verbot von Lebendtiermärkten und die Schließung aller Pelzfarmen.“

Aktion

Wann: Montag, 13. Oktober 2025, von 10:00 bis 14:00 Uhr

Wo: vor dem InterContinental Berlin, Budapester Str. 2, 10787 Berlin

Aktionsszenario: Vor dem InterContinental Berlin, in dem der World Health Summit stattfinden wird, werden Aktivist:innen in Schutzanzügen und mit FFP2-Masken ausgestattet, die die Aufmerksamkeit der Besucher:innen auf die Rolle des Tierschutzes in der Pandemieprävention lenken. Im Zentrum stehen zwei überdimensionale Tierfiguren, ein Huhn und ein Tiger, stellvertretend für die Tiere in der Landwirtschaft und für Wildtiere, die sich ebenfalls mit FFP2-Masken vor der nächsten Pandemie schützen. Ein Banner trägt den Slogan „One Health: Tiere schützen und unsere Zukunft schützen!“. Handschilder unterstreichen die Kernbotschaft. Als interaktives Fotoelement ergänzt ein Punchingball in Form eines Virus das Aktionsbild.

Zwischen 10:30 und 10:45 Uhr übergibt Luciana Dabramo, CPO von VIER PFOTEN International, vor dem Aktionsbild einen Brief mit den Forderungen der Tierschutzstiftung an Axel R. Pries, Präsident des World Health Summit.

Interviewpartnerinnen vor Ort:

Ladina Bissinger, Campaignerin bei VIER PFOTEN Deutschland;
Luciana Dabramo, Chief Programme Officer, VIER PFOTEN International;
Nina Jamal, Global Affairs Navigator

VIER PFOTEN International VIER PFOTEN ist auf dem World Health Summit zudem als Organisator von zwei hochkarätig besetzten Events zum Thema „One Health“ vertreten. 

Main Event, Montag, 13. Oktober 2025, 11:00 - 12:30 Uhr: 
Beyond Symptom Control: One Health and the Transformation of Global Health Governance
Side Event, Montag, 13. Oktober 2025, 14:00 - 15:30 Uhr: 
One Health Policy to Practice - Charting the Future of Disease Prevention National Implementation, Best Practices and Policy Recommendations

Weitere Informationen über Pandemie und Tierschutz finden Sie hier.

Corinna Madjitov

Pressesprecherin Heimtiere

presse-d@vier-pfoten.org

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, im Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, dem Vereinigten Königreich, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen. 

www.vier-pfoten.de

Jetzt Teilen!

Suche