Protest vor dem World Health Summit im Jahr 2024

Pandemieprävention braucht effektiven Tierschutz

VIER PFOTEN heute mit Aktion und Events beim World Health Summit in Berlin

13.10.2025

Berlin/Hamburg, 13. Oktober 2025 – Im Rahmen des World Health Summit 2025 in Berlin macht die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN die Besucher:innen des Summits sowie Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion auf die Wichtigkeit des Tierschutzes für die Pandemieprävention aufmerksam. Denn mehr als 70 Prozent aller neuartigen Infektionskrankheiten weltweit sind Zoonosen, bei denen Krankheitserreger vom Tier auf den Menschen überspringen können. 

„Das sogenannte One-Health-Konzept ist in dem im Mai dieses Jahres verabschiedeten Pandemieabkommen – zum ersten Mal in der Geschichte in einem internationalen und rechtlich bindenden Instrument – fest verankert. Damit wird der enge Zusammenhang von Gesundheit und dem Wohlergehen von Mensch, Tier und Umwelt anerkannt. Ein wichtiger Schritt, um den Ausbruch von Zoonosen, die sich zu Pandemien entwickeln können, an der Wurzel zu packen und unseren Umgang mit Tieren und der Natur zu verbessern. Jetzt müssen Regierungen dringend One-Health-Strategien entwickeln und Tierwohl als Lösung zur Pandemieprävention priorisieren.“

Ladina Bissinger, Campaignerin bei VIER PFOTEN Deutschland

Leiden Tiere, werden sie unter unmenschlichen Bedingungen gehalten oder sind sie permanent gestresst, sind sie anfälliger für Krankheiten. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn viele Tiere auf zu engem Raum gehalten werden, wie in Massentierhaltungsbetrieben oder auf Pelzfarmen. Krankheitserreger können sich dann rasend schnell verbreiten, mutieren und im nächsten Schritt durch die Nähe zum Menschen auf diesen überspringen. Die effektivste und kostengünstigste Strategie gegen Pandemien ist die Prävention von Krankheitsausbrüchen. Durch die Verbesserung des Tierwohls kann das Risiko des Überspringens von Krankheitserregern vom Tier auf den Menschen deutlich reduziert werden.  

Forderungen von VIER PFOTEN

  • Ende der Massentierhaltung – mehr Tierwohl durch bessere Haltungsbedingungen, widerstandsfähigere Rassen und geringere Bestandsdichten  
  • Reduktion der Produktion und des Verbrauchs tierischer Produkte  
  • Verbot des kommerziellen Handels mit Wildtieren und von Lebendtiermärkten  
  • Schließung aller Pelzfarmen

VIER PFOTEN Chief Programme Officer und Board Member Luciana D’Abramo überreichte dem Präsidenten des World Health Summit, Prof. Dr. Axel Pries, am heutigen Vormittag einen Brief mit den Forderungen der Tierschutzstiftung. VIER PFOTEN ruft den World Health Summit dazu auf, den One-Health-Ansatz stärker auf die eigene Agenda zu setzen und einen interdisziplinären Dialog, der auch Expertise zu Tierwohl und Umweltschutz einbezieht, zu fördern. 

In diesem Moment findet ein hochkarätig besetztes Event zum Thema „One Health“ statt, welches VIER PFOTEN mit weiteren Stakeholdern veranstaltet. Experten wie Prof. Dr. Christian Drosten und Regierungsvertreter wie PStS Dr. Kippels, Björn Kümmel und Botschafterin Anne-Claire Amprou erörtern Maßnahmen zum Schutz unserer Gesundheit und effektive One Health Strategien. Ab 14:00 Uhr veranstaltet VIER PFOTEN heute ein weiteres Event zur praktischen Umsetzung dieser Strategien. 

Aktion

Wann: Heutiger Montag, 13. Oktober 2025, noch bis 14:00 Uhr 
 
Wo: vor dem InterContinental Berlin, Budapester Str. 2, 10787 Berlin 

Was: Aktivist:innen in Schutzanzügen und mit FFP2-Masken sowie ein überdimensionaler Tiger, der sich ebenfalls symbolisch mit einer FFP2-Maske vor der nächsten Pandemie schützt. Als interaktives Fotoelement ergänzt ein Punchingball in Form eines Virus das Aktionsbild. 

Ladina Bissinger, Campaignerin bei VIER PFOTEN Deutschland; Luciana D’Abramo, Chief Programme Officer und Board Member, VIER PFOTEN International und Nina Jamal, Global Affairs Navigator und Deputy Director Lobbying & Advocacy, VIER PFOTEN International, stehen als Interviewpartner:innen zur Verfügung. 

Eine Fotoauswahl der Aktion kann hier heruntergeladen werden.  

Weitere Informationen über Pandemie und Tierschutz finden Sie hier.

Corinna Madjitov

Pressesprecherin Heimtiere

presse-d@vier-pfoten.org

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, im Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, dem Vereinigten Königreich, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen. 

www.vier-pfoten.de

Jetzt Teilen!

Suche