transportiertes Kalb

30. Deutscher Tierärztetag in Dortmund: Appell von VIER PFOTEN an Veterinär:innen für mehr Verantwortung bei Tiertransporten

Aufmerksamkeitsstarke Aktion vor Kongresszentrum

6.10.2025
Dortmund/Hamburg, 06. Oktober 2025 – Zum 30. Deutschen Tierärztetag wird VIER PFOTEN vor dem austragenden „Kongresszentrum Dortmund“ am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, von 08.00 bis 10.00 Uhr eine aufmerksamkeitsstarke Aktion durchführen. Die globale Tierschutzstiftung möchte insbesondere Amtsveterinär:innen damit an ihre Verantwortung bei der Abfertigung von Lebendtiertransporten erinnern und mit ihnen ins Gespräch kommen. VIER PFOTEN appelliert an die Tierärzt:innen, in ihrer Abschlusserklärung ein generelles Transportverbot lebender Tiere in Drittländer von der Bundesregierung zu fordern.

 „Noch immer werden von einigen Veterinärinnen und Veterinären in Deutschland Transportplanungen in Drittstaaten freigegeben, die ganz offensichtlich falsch ausgefüllt worden sind und niemals hätten genehmigt werden dürften. Wenn solche Papiere im Vorfeld eines Transportes bedenkenlos durchgewunken statt kritisch geprüft werden, besiegeln die Verantwortlichen damit das grausame Schicksal der Tiere auf den elendig langen Transporten, bei denen Hitze, Kälte, Hunger, Durst und Verletzungen gang und gäbe sind. Damit muss endlich Schluss sein.“

Ina Müller-Arnke, Expertin für Tiertransporte bei VIER PFOTEN Deutschland

Was: Aktion vor dem 30. Deutschen Tierärztetag in Dortmund

Wann: Donnerstag, 09. Oktober 2025, 08:00 - 10:00 Uhr

Wo: Kongresszentrum Dortmund, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund

Interviewpartnerin: Expertin für Lebendtiertransporte, Ina Müller-Arnke 

Aktionsszenario: VIER PFOTEN wird unter anderem mit einem Kran vor Ort sein, an dem ein vier Meter großes, lebensechtes 3D-Modell einer Kuh hängen wird. Das Aktionsszenario bezieht sich auf Vorfälle im spanischen Hafen von Cartagena, wo im Frühjahr 2021 über 2.000 Rinder nach einer dreimonatigen Odyssee notgetötet und tote Tiere mit einem Kran aus dem Schiff gehievt werden mussten.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

Oliver Windhorst

Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft

presse-d@vier-pfoten.org

+49 151 183 515 30

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, im Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, dem Vereinigten Königreich, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen. 

www.vier-pfoten.de

Jetzt Teilen!

Suche