
Wird Deutschland das nächste Land mit Böllerverbot?
Einladung zur digitalen Pressekonferenz am 02. Dezember 2025
Hamburg, 25. November 2025 – Die Niederlande haben private Böller und Raketen ab dem Jahreswechsel 2026/2027 verboten – ein Schritt, der dort künftig jedes Jahr Tiere vor massivem Stress und Panik schützen, tausende Verletzungen verhindern, Einsatzkräfte entlasten und Städte von erheblichen Feinstaubbelastungen befreien wird. In Deutschland hingegen haben weder Bund noch Länder bisher wirksame Regeln für die Silvesternacht geschaffen. Vor der Innenministerkonferenz vom 03. bis 05. Dezember zeigt das #böllerciao-Bündnis aus über 55 Organisationen – darunter VIER PFOTEN – auf, wie Deutschland dem niederländischen Vorbild schnellstmöglich folgen kann.
Digitale Pressekonferenz
Was: Welche Auswirkungen hätte ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk auf Tiere, Kinder, Einsatzkräfte sowie Umwelt und Gesundheit? Expert:innen aus den jeweiligen Bereichen beantworten diese Frage in einer digitalen Pressekonferenz. Per Videobotschaft kommt außerdem der niederländische Augenarzt Dr. Jan Tjeerd de Faber zu Wort, der das dortige Verbot maßgeblich vorangetrieben hat.
Wann: Dienstag, 02. Dezember um 9:00 Uhr
Einwahldaten: https://us02web.zoom.us/j/84988434615
Teilnehmende:
- Volker Gaßner, Geschäftsleitung VIER PFOTEN Deutschland
- Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
- Jochen Kopelke, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei GdP
- Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes
Weitere Informationen über die Arbeit von VIER PFOTEN finden Sie hier.

Corinna Madjitov
Pressesprecherin HeimtiereVIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, im Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, dem Vereinigten Königreich, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.