Kennenlern-Termin am 27. November: Freya und Thor im BÄRENWALD Müritz
VIER PFOTEN hat das Braunbär-Geschwisterpaar aus dem ukrainischen Schutzzentrum in Domazhyr nach Mecklenburg-Vorpommern gebracht
Hamburg/Stuer, Mecklenburg-Vorpommern, 24. November 2025 – Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat die Braunbären Freya und Thor aus dem Bärenschutzzentrum Domazhyr in der Ukraine in den BÄRENWALD Müritz überführt. Die im Jahr 2024 geborenen Bärengeschwister wurden umgesiedelt, um eine ausgewogene Verteilung der Tiere in den Schutzzentren von VIER PFOTEN zu gewährleisten. Medienvertreter:innen sind herzlich zu einem Kennenlern-Termin am 27. November eingeladen.
Nach ihrer Ankunft wurden Freya und Thor zunächst im Bärenhaus untergebracht, das mit einem rund 6.000 m² großen Gehege verbunden ist. Dort konnten sie sich in Ruhe an die neue Umgebung gewöhnen. Inzwischen erkunden die beiden das große Außengehege – ein naturbelassenes Areal mit viel Wald, einem Naturteich und viel Platz zum Toben und Buddeln.
Freya und Thor sind ein eingespieltes Team: Die temperamentvolle Bärin und ihr sanftmütiger Bruder haben eine enge Bindung zueinander. In ihrem bisherigen Zuhause haben sie sich gut entwickelt – nun beginnt für beide ein neues Kapitel in Mecklenburg-Vorpommern.
Pressetermin
Interessierte Medienvertreter:innen haben die Möglichkeit,
am: 27. November 2025
um: 09:30 Uhr
im: BÄRENWALD Müritz
Am Bärenwald 1
17209 Stuer
Freya und Thor beim Kennenlern-Termin zu erleben und Interviews mit Expert:innen von VIER PFOTEN zu führen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Voranmeldung ist erforderlich.
BÄRENWALD Müritz
Mitten in der Natur im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt seit dem Jahr 2006 Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum – der BÄRENWALD Müritz, ein Tierschutzprojekt von VIER PFOTEN. Derzeit leben im BÄRENWALD Müritz 10 Braunbären, die von VIER PFOTEN aus katastrophalen Haltungsbedingungen gerettet wurden. Auf dem 16 Hektar großen Gelände in einem naturbelassenen Wald finden sie hier einen Lebensraum, der ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht, können ihr natürliches Verhalten wiederentdecken und einfach Bär sein. Die Tiere können sich jederzeit zurückziehen und nach Belieben Parkbesucher:innen und Artgenossen aus dem Weg gehen. Viele der Bären haben erst hier zu ihrem natürlichen Verhalten zurückgefunden und sind nach ihrer Ankunft im BÄRENWALD zum ersten Mal in Winterruhe gegangen. Der BÄRENWALD Müritz dient in erster Linie dem Schutz der Bären, leistet aber zusätzlich einen wichtigen Beitrag zur Aufklärungs- und Bildungsarbeit, die sich VIER PFOTEN zum Ziel gesetzt hat.
Weitere Informationen zum Bärenwald Müritz finden Sie hier.

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, im Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, dem Vereinigten Königreich, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.