Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule im deutschen Tierschutz
Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember: VIER PFOTEN Ortsgruppen sind Orte der Gemeinschaft
Hamburg, 03.12.2024 – Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Als eine der größten Tierschutzorganisationen der Welt hat VIER PFOTEN in vielen deutschen Städten Ortsgruppen, in denen sich Ehrenamtliche engagieren. Für den Tierschutz in Deutschland ist das ehrenamtliche Engagement eine wichtige Säule. Mehr als 2.000 Menschen haben sich bei VIER PFOTEN als Ehrenamtliche registriert. So ist der Tag des Ehrenamtes eine gute Gelegenheit, den Blick auf diejenigen zu richten, die sich in ihrer Freizeit für eine bessere Welt einsetzen.
Ehrenamtliches Engagement verbindet Menschen und fördert den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Außerdem schafft es Netzwerke, in denen gegenseitige Unterstützung möglich ist. So sind auch die Ortsgruppen von VIER PFOTEN Anlaufstellen, bei denen sich Gleichgesinnte austauschen und sich für ihr gemeinsames Anliegen – einen besseren Tierschutz – einsetzen können.
Vielseitiges Ehrenamt
Dabei sieht die Ehrenamtsarbeit ganz vielseitig aus: Unterschriften sammeln, sich bei kreativen Protestaktionen beteiligen, bei großen Bündnisdemos mit anderen Organisationen auf die Straße gehen, politische Entscheidungsträger ansprechen, Bildungsarbeit im Bereich Tierschutz organisieren oder einfach im Freundes- und Bekanntenkreis auf verschiedene Sachverhalte rund um den Tierschutz aufmerksam machen. Auch Musik- und Konzert-Fans bekommen ihren Spaß, denn manchmal geht es auf Festivals, um hier VIER PFOTEN zu präsentieren.
Dominik Sauter kam erst im August über eine Freundin zur Münchner Ortsgruppe. „Für das Corso Leopolt Straßenfest entwickelte ich ein Quiz in einer Art Adventskalender. Hinter jedem Türchen gab es die Antwort auf eine Frage rund um den Tierschutz. Das kam bei den Leuten gut an“, erinnert er sich. Super fand er auch, dass er mit einem Infostand beim Free & Easy Festival im Backstage-Club dabei sein konnte. „Es macht einfach Spaß mit den Leuten in den Austausch zu gehen“, sagt der 27-jährige Dominik, der im Oktober für ein Studium nach Hamburg zog und auch hier gleich Anschluss über die Hamburger VIER PFOTEN Ortsgruppe fand.
Eine starke Gemeinschaft
In diesem Jahr feierte VIER PFOTEN sein 30-jähriges Jubiläum in Deutschland. Ein Meilenstein, den man ohne viel Unterstützung so nicht geschafft hätte. „Wir sind froh über all die engagierten Helfer:innen bei VIER PFOTEN, die uns bei den verschiedensten Aktionen unterstützen“, sagt Martina Quast, Leiterin der Ehrenamtsabteilung bei VIER PFOTEN, und ergänzt: „Ohne all die Freiwilligen, wäre es schwierig, dem Tierschutz das Gehör zu verschaffen, den es braucht.“ Wer Lust hat sich selbst aktiv im Tierschutz zu engagieren, kann sich auf pawsact.vier-pfoten.de umsehen und informieren, welche Möglichkeiten es bei VIER PFOTEN gibt.
Tobias Udave
Pressesprecher für HeimtiereVIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.