Am 08. August ist „Weltkatzentag“

VIER PFOTEN macht auf Leid der Streunerkatzen in Deutschland aufmerksam // Kastrieren, Kennzeichnen und Registrieren als Lösung

6.8.2025

Hamburg, 06. August 2025 – Am kommenden Freitag, den 08. August 2025, ist Weltkatzentag. Dies nimmt VIER PFOTEN zum Anlass, auf das Leid der Millionen Streunerkatzen hinzuweisen, die in Deutschland leben.

Die globale Stiftung für Tierschutz fordert eine bundesweite Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Katzen. Besonders Halter:innen von Freigängerkatzen sollten ihr Tier außerdem zwingend kastrieren lassen, damit die Streunerpopulation nicht weiterwächst. 

„Katzen sind seit Jahren die beliebtesten Heimtiere der Deutschen. Doch nicht alle haben ein festes Zuhause, werden gepflegt und geliebt. Neben den zahlreichen Heimtieren, die in einem geschützten Zuhause aufwachsen, leben schätzungsweise rund zwei Millionen Streuner bei uns in Deutschland. Und es werden immer mehr: Sie paaren sich untereinander oder mit unkastrierten Hauskatzen und sorgen so jedes Jahr für weiteren Nachwuchs.  

Streunerkatzen fristen ein hartes Dasein. Fast alle sind krank und unterernährt. Ihr Nachwuchs überlebt die ersten Tage und Wochen häufig nicht. Viele Tiere sind zudem von Parasiten befallen und leiden unter ansteckenden Krankheiten wie Katzenschnupfen. Das kurze Leben der Streuner ist mit dem bequemen Leben einer Hauskatze mit Freigang nicht zu vergleichen. In den allermeisten Fällen bleibt die große Not der Streunerkatzen unentdeckt.”

Saskia Dauter, Researcher bei VIER PFOTEN Deutschland

Die Lösung: Kastrieren, Kennzeichnen und Registrieren 

Um das Leid der Streunerkatzen zu verringern und die Population nachhaltig einzudämmen, fordert VIER PFOTEN, dass Freigänger und im besten Fall auch alle Streunerkatzen in allen Kommunen kastriert und registriert werden. Dafür braucht es zum einen die Einführung einer flächendeckenden Katzenschutzverordnung mit Registrierungs-, Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht für Freigängerkatzen. Zum anderen müssen dringend ausreichend öffentliche Mittel bereitgestellt werden, damit engagierte Tierschutzvereine vor Ort Streunerkatzen umfangreich versorgen, wichtige Kastrationsaktionen durchführen sowie die Tiere kennzeichnen und registrieren können. 

Rechtliche Situation

Der § 13b des deutschen Tierschutzgesetzes regelt den Umgang mit streunenden Katzen. Da der Gesetzgeber die Bundesländer ermächtigt hat, landesweite Regelungen zu erlassen oder die Verantwortung an die Kommunen zu übertragen, gibt es keine einheitlich bundesweite Regelung. Einige Länder haben sich für die Übertragung auf die kommunale Ebene entschieden, andere setzen eine landesweite Regelung bereits um oder streben sie an. So ergibt sich derzeit ein unübersichtlicher Flickenteppich an Verordnungen, welcher der Problematik nicht gerecht wird. 

„Katzen orientieren sich nicht an Gemeinde- oder Landesgrenzen. Damit eine Katzenschutzverordnung Katzen auch wirklich schützt, muss sie flächendeckend gelten”, sagt Saskia Dauter. VIER PFOTEN setzt sich derzeit für die Einführung von landesweiten Katzenschutzverordnungen ein und fordert perspektivisch eine bundesweite Regelung.

Weitere Informationen über Heimtiere und die Arbeit von VIER PFOTEN finden Sie hier.

Corinna Madjitov

Pressesprecherin Heimtiere

presse-d@vier-pfoten.org

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen. 

www.vier-pfoten.de

Jetzt Teilen!

Suche