
Kommentar: Tierschutz wird es sehr schwer haben
Tierschutz kein Nice-to-have, sondern im Grundgesetz verankert
Hamburg, 28. April 2025 – Alois Rainer soll neuer Bundeslandwirtschaftsminister werden. Dazu kommentiert die globale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN:
„Dass ein Metzgermeister jetzt das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers bekleiden soll, betrachten wir mit großer Sorge. Es steht zu befürchten, dass es der Tierschutz unter ihm sehr schwer haben wird. Denn man braucht nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, wo Alois Rainer bei seiner zukünftigen Arbeit die Schwerpunkte setzen wird: Wirtschaft, Wirtschaft und nochmals Wirtschaft.
Doch Tierschutz ist kein Nice-to-have, sondern seit über 20 Jahren in unserem Grundgesetz verankert! Tierschutz gehört gleichermaßen zu den Aufgaben des Bundeslandwirtschaftsministers. Darüber hinaus ist ein Mehr an Tierschutz gesellschaftlicher Konsens und wird auch immer wieder von der Bevölkerung gefordert. VIER PFOTEN wird in den Dialog mit Alois Rainer treten und sehr genau kontrollieren, ob er dem wichtigen Thema Tierschutz genügend Raum in seiner politischen Tätigkeit geben wird. Und wir werden nicht scheuen, ihn gegebenenfalls daran immer wieder öffentlichkeitswirksam zu erinnern“, sagt Volker Gaßner, Mitglied der Geschäftsleitung VIER PFOTEN Deutschland.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

Oliver Windhorst
Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft+49 151 183 515 30
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.