
Am Sonntag ist der „Tag des Hundes“:
VIER PFOTEN warnt vor illegalem Welpenhandel.
Hamburg, 3. Juni 2016 – Am kommenden Sonntag ist der Tag des Hundes. Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN nimmt dies zum Anlass, um auf den florierenden illegalen und unseriösen Welpenhandel aufmerksam zu machen.
Besonders in Osteuropa werden tausende Welpen unter schlimmsten Bedingungen „produziert“. Die Hundebabys werden viel zu früh von ihren Müttern getrennt und meist schon krank, verwurmt und mit gefälschten Impfpässen quer durch Europa transportiert. Ihre neuen Besitzer sind meist mit hohen Tierarztkosten und nicht selten sogar mit dem frühen Tod der Welpen konfrontiert.
Kampagne gegen illegalen Welpenhandel:
VIER PFOTEN engagiert sich mit einer internationalen Kampagne gegen den illegalen Welpenhandel und fordert eine europaweite Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Hunde und Katzen. Außerdem fordert VIER PFOTEN, dass Online-Kleinanzeigen-Portale den anonymen und unkontrollierten Verkauf von Tieren unterbinden.
Weitere Informationen zur aktuellen Kampagne von VIER PFOTEN finden Sie auf: http://www.vier-pfoten.de/themen/heimtiere/aktuell/wuehltischwelpen/
Betroffene Hundekäufer können sich auf www.stoppuppytraders.org melden.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.