
Arosa Bärenland
Das erste Schweizer Bärenschutzzentrum
Seit August 2018 betreibt die Gemeinde Arosa gemeinsam mit VIER PFOTEN im Herzen der Bergwelt von Graubünden das Arosa Bärenland. Im Juli 2018 ist Napa, ein ehemaliger serbischer Zirkusbär, als erster Bewohner eingezogen. Ein halbes Jahr später, im Januar 2019, kamen die beiden ehemaligen albanischen Restaurantbären Meimo und Amelia nach Arosa. Das Schweizer Bärenschutzzentrum bietet Platz für bis zu fünf Bären. Dort können sie ihren natürlichen Instinkten nachgehen und nach einem Leben in Gefangenschaft ein kleines Stückchen Freiheit wiederentdecken. Egal ob beim Herumstreifen durch die Wälder, beim Planschen in den Teichen oder beim Graben von Höhlen – im Arosa Bärenland gibt es ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten für jeden Bären.
Ein Besuch im Arosa Bärenland ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Der erste Bewohner des Arosa Bärenlandes, Napa, steht dabei im Zentrum. Auf der Bärenplattform erfahren Besucher neben der Geschichte seiner Vergangenheit auch viele weitere spannende Bärenfacts. Weiter begeistern das Bären-Minigolf und der Erlebnisspielplatz bei der Mittelstation. Mehr Informationen zum Arosa Bärenland: www.arosabaerenland.ch
Besuchen Sie die Bären in der Schweiz
Ein Besuch im Arosa BÄRENLAND ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie. Erfahren Sie alles über Napa und seine Artgenoßen Meimo und Amelia. Auf der Bärenplattform beobachten Sie die drei Bären vor dem imposanten Gebirgspanorama. Entdecken Sie viele spannende Fakten über Braunbären in Europa, über ihre Lebensweise und ihr Verhalten: Halten Bären Winterschlaf? Was fressen Braunbären eigentlich? Und wie ziehen Bären ihre Jungtiere groß? Ein kurzweiliges Vergnügen erwartet Sie beim Bären-Minigolf – und verpassen Sie den aufregenden Erlebnisspielplatz bei der Mittelstation nicht!
Öffnungszeiten, Ticketpreise und weitere Informationen finden Sie auf der Website von Arosa BÄRENLAND.
Hinweis: Bei Ansicht dieses Videos eventuell auftauchende Werbeeinblendungen stehen in keinem Zusammenhang mit VIER PFOTEN. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung.
Lernen Sie die Bewohner des Arosa Bärenlandes besser kennen
Napa, Meimo und Amelia



Nachhaltiger Tierschutz und moderner Tourismus vereint
Das Arosa BÄRENLAND vereinigt Tierschutz und Tourismusförderung in einem und stellt somit eine „Win-Win“-Situation für beide Parteien dar. Das ermöglicht es uns, weitere gerettete Bären artgemäß unterzubringen. Gleichzeitig stellt es für die Gemeinde Arosa eine Chance dar, um den Tourismus auf nachhaltige Art zu fördern. Die Themen Tier- und Naturschutz sollen auf erlebnisreiche und natürliche Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Nicht zuletzt soll die Akzeptanz des Bären in der Bevölkerung durch das Projekt erhöht werden.
Eindrücke aus Arosa
Weitere Informationen
Im Blog des Arosa Bärenlandes stellen sich die Tierpfleger vor, erklären spannende Sachverhalte und plaudern aus dem Nähkästchen.